
40-Talk mit Cyber Alex Teil 1 - Die Faulheit ist des Hackers bester Freund
Ich plauder mit Cyber-Alex über das Thema Sicherheit und den Blick eines Hackers.
Ist eine launige Folge geworden.
Ich plauder mit Cyber-Alex über das Thema Sicherheit und den Blick eines Hackers.
Ist eine launige Folge geworden.
Die Definition eines Zwecks für eine Datenverarbeitung ist wichtig. In dieser Episode geht es um die Fragen:
. Was bedeutet Zweck eigentlich?
. Was ist zu beachten?
Es geht um die Datenlöcher der Geräte
. Welche Löcher gibt es überhaupt?
. Was kann man tun?
. Tipps & Hinweise
Es geht um das Thema Sicherheit & Patente
. Wie schütze ich das geistiges Eigentum ?
. Was sind die NoGo`s ?
Dr. Michaela Elbel ist Patentanwältin und berichtet aus der Praxis
https://www.pateris.de/
Teil 2 der Talkreihe mit Cyber Alex.
Thema sind schöne Beispiel aus dem täglichen Leben und es wird lustig oder auch nicht ... versprochen :-)
Ein Interview mit Cyber Alex ist immer launig, aber mit einer Prise Ernst gewürzt. Es geht in dieser Episode um:
. Wie schafft man Bewusstsein für die Themen Datenschutz & Sicherheit
Löschen ist ein komplexes Thema und ist auf der Prio-Liste ganz weit hinter.
Gerade im Gesundheitswesen ist das Löschen ein wichtiges Thema. Es geht in dieser Episode um:
. Die Entscheidung was kann ich wann löschen
. Welche gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gibt es
. Gibt es entgegenstehende Gesetze, wie z.B. die Arzthaftung 30 Jahre
Arbeitsrecht & DSGVO
Wir unterhalten uns über die Überschneidungen der beiden Rechtsgebiete.
. Welche klassischen Stolperfallen gibt es
. Wann ist es sinnvoll über den Tellerrand zu blicken
Anke Voswinkel - Fachanwältin für Arbeitsrecht
http://www.ra-voswinkel.de/
Datenschutz geht auch lustig !
Themen:
. Einblick in die Werkstatt von Datenschutzbeauftragten
. Wie man den Humor nicht verliert
Danke Steffen für Deine Zeit und das lustige Gespräch
Es gibt Informationen rund um das Thema Miete & Vermietung
. Welche Daten dürfen erfasst werden ?
. Geht eine Anfrage bei Auskunfteien eigentlich ?
. Welche Fragen darf ein Vermieter stellen?